Würfelspiel

Spielbeschreibung
die Schüler bilden gleichgroße Gruppen und stellen sich an einer Seite der Halle auf. Auf der gegenüberliegenden Seite liegen für die Kinder bereit: Blatt mit den 6 Würfelbildern, Stift, Würfel
Beim Startschuss laufen die Ersten jeder Mannschaft los, würfeln am anderen Ende und streichen das Würfelbild durch , das sie erwürfelt haben, laufen zurück und der Nächste startet
Ziel: alle Würfelbilder sind durchgestrichen(Sieger)
Gemischte Altersgruppen
Organistation
Spielregeln erklären, Schüler in Gruppen einteilen, evtl. an Ehrlichkeit appellieren
Spielfläche: | Indoor-Spielräume, Sporthalle, und Turnhalle |
---|---|
Spielmaterial: | Blätter mit Würfelbildern, Stifte, Würfel je nach Gruppenzahl |
Spielverhalten: | Aktions- und Bewegungsspiele |
Spielzeit wählen: | Kurz (bis zu 30 Minuten) |
---|
Variationen
noch mehr Würfelbilder
Zielsetzung:
Förderung der Selbstständigkeit, Entwicklung von Kooperationsfähigkeiten, Förderung des Teamworks, und Stärkung der motorischen Fähigkeiten
Pädagogischer Ansatz
Kognitivistischer Ansatz
Lernen durch Wiederholung und Zuordnung
Ansätze und Methoden
Spielbasiertes Lernen und Selbstgesteuertes Lernen
|