Touch Down

Spielbeschreibung
Zwei Teams müssen versuchen, den Ball in das gegnerische “Endfeld” zu bringen, ohne dass sie getaggt werden.
Spielart: Lauf- und Fangspiele
Gruppengröße: Große Gruppen (mehr als 10 Spieler)
Regeln: Einfache Regeln
Kinder im Grundschulalter (6–10 Jahre) und Jugendliche (11–14 Jahre)
Organistation
Zwei Endzonen abstecken, Teams einteilen, Ball bereitstellen.
Spielfläche: | Freigelände und Schulhof |
---|---|
Spielmaterial: | Fußball und Markierungen |
Spielverhalten: | Aktions- und Bewegungsspiele |
Spielzeit wählen: | Kurz (bis zu 30 Minuten) |
---|
Variationen
Mit mehreren Bällen, größeren Spielfeldern oder Joker-Spielern.
Zielsetzung:
Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit und Förderung des Teamworks
Pädagogischer Ansatz
Behavioristischer Ansatz
Belohnung durch Punkte motiviert zur Verhaltenswiederholung.
Ansätze und Methoden
Aktives Lernen und Spielbasiertes Lernen
|